
Das kunstseidene Mädchen - Theaterstück von Gottfried Greiffenhagen (nach dem Roman von Irmgard Keun)
Theater Alte Brücke
Kleine Brückenstraße 5
60594 Frankfurt am Main
Tickets from €19.80
*
Concession price available
Event organiser:
Theater Alte Brücke GmbH, Kleine Brückenstr. 5, 60594 Frankfurt am Main, Germany
* Prices incl. VAT
plus €2.00 Service charges and delivery costs
per order
Event info
Zum Inhalt:
"Anfang der 1930er Jahre - der Vorabend eines Zeitenumbruchs. Der Schatten der Nazi-Diktatur fällt auf eine wankelmütige Demokratie. Die junge Doris verlässt ihre provinzielle Heimat, um im pulsierenden Leben Berlins ihr Glück zu suchen. Von Beziehungen enttäuscht sinkt sie in eine Halbwelt herab; Liebe und Freundschaft findet sie dort, wo sie es am wenigsten vermutet. Als Lebenskünstlerin ist sie selbstbewusst und frech, manchmal ein wenig naiv, nicht selten philosophisch und vor allem immer anrührend."
Mit:
Nicole Klein
Regie:
Ulrich Sommer
Ein Gastspiel des Theater Curioso (Darmstadt)
Pressestimmen:
"Nicole Klein glänzt in diesem Solo und findet sich in die Rolle der Doris überzeugend und gestenreich ein. Sie füllt ihre Figur über eineinhalb Stunden mit temperamentvollem Spiel (...) Ulrich Sommer bringt das Stück flott auf die Bühne und macht die literarisch wertvolle Vorlage zum sinnlich-emotionalen Erlebnis." (Darmstädter Echo)
Foto: Christian Zuckermann
"Anfang der 1930er Jahre - der Vorabend eines Zeitenumbruchs. Der Schatten der Nazi-Diktatur fällt auf eine wankelmütige Demokratie. Die junge Doris verlässt ihre provinzielle Heimat, um im pulsierenden Leben Berlins ihr Glück zu suchen. Von Beziehungen enttäuscht sinkt sie in eine Halbwelt herab; Liebe und Freundschaft findet sie dort, wo sie es am wenigsten vermutet. Als Lebenskünstlerin ist sie selbstbewusst und frech, manchmal ein wenig naiv, nicht selten philosophisch und vor allem immer anrührend."
Mit:
Nicole Klein
Regie:
Ulrich Sommer
Ein Gastspiel des Theater Curioso (Darmstadt)
Pressestimmen:
"Nicole Klein glänzt in diesem Solo und findet sich in die Rolle der Doris überzeugend und gestenreich ein. Sie füllt ihre Figur über eineinhalb Stunden mit temperamentvollem Spiel (...) Ulrich Sommer bringt das Stück flott auf die Bühne und macht die literarisch wertvolle Vorlage zum sinnlich-emotionalen Erlebnis." (Darmstädter Echo)
Foto: Christian Zuckermann
Event location
Kaum ein anderes Theater vereint Witz, Dramatik und Spannung so gut wie das Theater Alte Brücke in Frankfurt! In „Sachsenhausens neuem Wohnzimmer“ erwarten Zuschauer Theaterstücke von nationalen und internationalen Autoren, die in der intimen Atmosphäre des kleinen Theaters ganz hervorragend zur Geltung kommen.
Das Brückenviertel in Sachsenhausen hat sich längst zum Szeneviertel entwickelt: Neben modischen Boutiquen, gemütlichen Cafés und beliebten Lokalen befindet sich auch das „kleinste Off-Broadway“ Theater“ inmitten des Frankfurter Stadtteils Sachsenhausen. Längst kein Geheimtipp mehr, bietet das Theater Aufführungen für große und kleine Besucher an. Besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf amerikanischen Autoren, die der Inhaber des Theaters bei Aufenthalten in New York persönlich aussucht, um sie zu Hause dem deutschen Publikum zu präsentieren. Nach der Vorstellung sind die Besucher dazu eingeladen bei einem Gläschen heimischen Äppelwois an der Theaterbar weiter über das Stück zu sinnieren.
Das Theater Alte Brücke ist aus der Kulturlandschaft Frankfurts nicht mehr wegzudenken und überrascht stets durch spannende Produktionen. Besucher, die mit dem öffentlichen Nahverkehr anreisen, erreichen die Spielstätte über die Bushaltestelle „Elisabethenstraße“ oder über die Straßenbahnhaltestelle „Textorstraße“.
Das Brückenviertel in Sachsenhausen hat sich längst zum Szeneviertel entwickelt: Neben modischen Boutiquen, gemütlichen Cafés und beliebten Lokalen befindet sich auch das „kleinste Off-Broadway“ Theater“ inmitten des Frankfurter Stadtteils Sachsenhausen. Längst kein Geheimtipp mehr, bietet das Theater Aufführungen für große und kleine Besucher an. Besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf amerikanischen Autoren, die der Inhaber des Theaters bei Aufenthalten in New York persönlich aussucht, um sie zu Hause dem deutschen Publikum zu präsentieren. Nach der Vorstellung sind die Besucher dazu eingeladen bei einem Gläschen heimischen Äppelwois an der Theaterbar weiter über das Stück zu sinnieren.
Das Theater Alte Brücke ist aus der Kulturlandschaft Frankfurts nicht mehr wegzudenken und überrascht stets durch spannende Produktionen. Besucher, die mit dem öffentlichen Nahverkehr anreisen, erreichen die Spielstätte über die Bushaltestelle „Elisabethenstraße“ oder über die Straßenbahnhaltestelle „Textorstraße“.
Theater Alte Brücke
Kleine Brückenstraße 5
60594 Frankfurt am Main